Die bestbezahlten Sportarten

Welcher junge talentierte Sportler oder Spieler träumt nicht davon, eines Tages mit den Leistungen in seiner favorisierten Sportart richtig viel Geld zu verdienen. Wenn man sich die Verdienste diverser Sportler der folgenden Sportarten anschaut, sind die Träume zumindest nicht mehr komplett unrealistisch:

Fußball

Laut Angaben des amerikanischen Wirtschaftsmagazins Forbes sind die Fußballer im Zeitraum 2019-2020 nicht mehr auf Platz eins der hundert bestbezahlten Sportler. Zuvor war der bestbezahlte Sportler mit einem Verdienst von rund 112 Millionen EURO in 12 Monaten der Fußballer Lionel Messi. Das jährliche Durchschnittsgehalt 2019 im Top-Team Bayern München betrug beispielsweise etwa 6,8 Millionen EURO. 2019 lag das Durchschnittsgehalt eines Profi-Fußballers bei etwa 120.000 EURO. Die allgemeine Tendenz der Gehälter ist eher steigend und es wird bereits darüber nachgedacht, diese aus Gründen der Fairness zu deckeln.

Tennis

Der Schweizer Tennisspieler Roger Federer hat den Fußballern mit einem Verdienst von mehr als 95 Millionen Euro zwischen 2019 und 2020 den Nummer-Eins-Rang abgelaufen. Doch die Einnahmen stammen nicht allesamt aus seinen Sportler-Gagen, sondern zu großen Teilen aus Sponsorenverträgen. Das höchste Preisgeld für einen Gewinner der Australian Open 2020 betrug vergleichsweise nur etwa 2,5 Millionen EURO. Eine reine Qualifikation bringt nur einen geringen Bruchteil davon ein. Das Jahresgehalt der internationalen besten Profi-Tennisspieler bewegt sich im Bereich von mehreren Zehntausend bis Hundertmillionen EURO.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert